„Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“! So steht es in großen Lettern auf den Einsatzfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Bayrisch Gmain, einer schönen oberbayrischen Gemeinde die als Standort des bayerischen Feuerwehrerholungsheimes einen ganz besonderen Bezug zur Feuerwehr erlangt hat.
Hier wurde Uli Neunzig vor 21 Jahren geboren, sein großer Bruder war bereits bei der Feuerwehr aktiv, als Uli mit 13 Jahren in die Jugendfeuerwehr eintrat und dann vom „Feuerwehr-Virus“ angestecktc wurde. Mit 18 Jahren schloss er die Truppmannausbildung ab und seit Anfang 2019 ist er ausgebildeter Atemschutzgeräteträger, eine Funktion, die bei der Feuerwehr zu den wichtigsten aber auch gefährlichsten Aufgabenbereichen zählt.
Aber nicht nur der Bruder waren Auslöser für Uli`s Entscheidung zur Feuerwehr zu gehen, sondern sein damaliger Fußballtrainer, der selbst aktiver Feuerwehrmann war, lockte ihn gemeinsam mit einigen seiner Kumpels zum „Schnuppern“ ins Gerätehaus. Und so wurde aus der Fußballmannschaft auch eine Löschgruppe, die noch heute Bestand hat.
Uli bringt nicht nur durch seine körperliche Fitness die besten Voraussetzungen für den ehrenamtlichen Dienst bei der Feuerwehr mit, sondern auch sein erlernter Handwerksberuf Schreiner ist ideal für die vielfältigen Aufgaben bei der Feuerwehr. Sein Meister war selbst ein „Feuerwehrler“ und hat natürlich vollstes Verständnis dafür, dass Uli das ein oder andere mal nicht pünktlich zur Arbeit kommt, wenn er Nachts im Einsatz war.
Nach einem langen Arbeitstag ist die Feuerwehr eine willkommene Abwechslung.
Für Uli ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der monatliche Übungsbesuch trotz Beruf, Fußball und Familie notwendig ist, um für die unterschiedlichsten Einsätze gewappnet zu sein. Und da auch die Freundin Verständnis für sein Hobby Feuerwehr hat, kann er ganz unbesorgt die notwendige Zeit für den Dienst am Nächsten aufbringen.
Wenn man Uli fragt, was er denn in der Feuerwehr noch alles erreichen will, bekommt man mit einem verschmitzten Lächeln ein „schau mer mohl“ zu hören. Wer weiß, ob irgendwann der Kommandant der Bayrisch Gmainer Feuerwehr Uli Neunzig heißen wird.