Wenn man im Schwanstettener Ortsteil Leerstetten die einladend wirkende Metzgerei Peipp betritt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass einem ein herzliches „Hallo“ von Inge Müller entgegenschallt. Als Metzgereifachverkäuferin ist sie hier in ihrem Element, selbstverständlich mit genauso großem Engagement wie bei der Freiwilligen Feuerwehr Leerstetten, der sie seit 2007 als aktives Mitglied angehört.
Die Beweggründe, warum Inge der Freiwilligen Feuerwehr beitrat, sind besonders erwähnenswert. Inges Ehemann ist schon seit Jahrzehnten aktives Mitglied der Leerstettener Feuerwehr. Das Ehrenamt brachte es mit sich, dass er aufgrund von Übungen, Einsätzen und kameradschaftlichen Veranstaltungen häufig nicht zu Hause bei Frau und Kind sein konnte.
Inge ist eine Frau der Tat. Und so beschlossen 2007, sieben Frauen aus der Rolle des „netten Anhängsels“ auszubrechen, um gemeinsam der Feuerwehr als aktive Mitglieder beizutreten und so den Männern zu zeigen, dass sie auch hier ihre „Frau stehen“ können.
Dieser Entschluss war nicht nur ein Akt der Emanzipation – er führte auch dazu, dass die Feuerwehr Leerstetten zu einer höheren “Frauenquote“ kam! Ein Glücksfall –denn in vielen kleineren Orten in Bayern stehen während der Arbeitszeit nicht immer ausreichend aktive Feuerwehrleute zur Verfügung, da deren Arbeitsplätze häufig in den umliegenden größeren Städten liegen. Die berufstätigen Pendler sind in ihren Wohnorten also erst ab Feierabend wieder am Wohnort verfügbar.
Um sicherstellen zu können, dass bei jedem Einsatz das LF 16/12 als Ersteinsatzfahrzeug ausrücken kann, erwarb Inge den Führerschein Klasse C. Sie lenkt somit nicht nur das 14- Tonnen-Löschfahrzeug sicher und souverän zu jedem Einsatzort, sondern sie bedient als Maschinistin auch die Pumpe und das Stromaggregat, übernimmt die Atemschutzüberwachung und weiß ganz genau, wo welches Gerät im Fahrzeug griffbereit verstaut ist.
Für Inge Müller ist die Feuerwehr zur zweiten Familie geworden, fast alle Freunde und Bekannte sind selbst aktiv dabei und sorgten so dafür, dass sich auch die Kameradschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Leerstetten prächtig entwickeln konnte.
Wir sind eine Super-Truppe!